Quantcast
Channel: Kunstfaserschlafsack – Zelt Kocher – Outdoor & Campingmagazin

Quechua S10 Ultralight – Kunstfaserschlafsack für den kleinen Geldbeutel

$
0
0

Zelt, Kocher und Schlafsack sind das A und O beim Trekking aber auch beim Camping. Gerade in den Anfängen erreicht der Ausrüstungskauf schnell die Budgetgrenze und das ein oder andere muss improvisiert werden.

Das man nicht Unmengen an Geld ausgeben muss, zeigt die Firma Decathlon, welche mit der Marke Quechua solide Ausrüstung für den kleinen Geldbeutel herausbringt und mit dem S10 Ultralight auch einen Schlafsack, der mit 39,90 € auch kein großes Loch in die Kasse reißt.

Der Quechua S10 Ultralight ist ein Kunstfaserschlafsack mit guten Eigenschaften für einen KuFa-Schlafsack. So ist die Temperaturangabe von Seiten des Herstellers bei 11°C Komfort- und 7°C Grenztemperatur. Dies zu einem Gewicht von 900 g.

Der Temperaturtest erfolgte im unabhängigen Labor (IFTH) entsprechend der Europäischen Norm 13537 vom 11/04/2002. Er lässt sich somit gut mit anderen Kunstfaserschlafsäcken vergleichen.

Der S10 ist für etwas breitere Rücken konstruiert, denn er besitzt eine breite Schulterzone. Zu Öffnen und Verschließen ist der Schlafsack mit einem 2-Wege Reißverschluss und lässt sich prinzipiell Koppeln.

Verpackt in der Hülle ist der Schlafsack vom Hersteller angegeben mit 15 cm im Durchmesser und 30 cm hoch, bei einem Volumen von 5,3 l.

Material

Innen:100 % Polyamid,

Außen: 38 % Polyamid, 62% Polyester,

Wattierung: 100% Polyester.

Erhältlich ist der S10 Ultralight in den Decathlon Stores und auch im Decathlon Online Shop.

Bilder: Björn

Vaude One Night Stand nicht nur der Name ist außergewöhnlich

$
0
0

Das neue Schlafsack-Highlight bei VAUDE trägt den originellen Namen „One Night Stand“, weil es sich perfekt für einen kurzen Übernachtungsaufenthalt eignet. Das Modell ist mit einer selbstaufblasenden Isomatte ausgestattet und kann so ideal für spontane Wochenend-Trips genutzt werden.

Bild: Vaude Credit Weishaupt

Bild: Vaude Credit Weishaupt

„Innovativ“, „frech“ und vor allem „sehr praktisch“ umschreibt die neue Schlafsack-Isomatten-Kombination von VAUDE nahezu perfekt. Das multifunktionale Teil wurde im Stil der erfolgreichen Urban Life Linie von VAUDE gestaltet und passt damit bestens ins Stadtbild. In eingerollter Form, mit Hilfe von praktischen Trägern,  lässt sich der One Night Stand auch ruckzuck in Zug, Bus oder Auto verladen. So steht dem ad-hoc-Ausflug kaum mehr etwas im Wege.

Bild: Vaude

Bild: Vaude

Die nützliche Kombi gibt es in drei Ausführungen: Die beiden Deluxe-Modelle beinhalten eine sechs Zentimeter dicke, selbstaufblasende Isomatte und sind wahlweise mit Daunen- oder Sensofil Eco-Füllung erhältlich. Die etwas günstigere Basic-Ausführung ist mit einer 2,5 cm hohen, ebenso selbstaufblasenden Isomatte  ausgestattet und gewinnt deswegen etwas an Kompaktheit.

Bild: Vaude

Bild: Vaude

Neben diesen Eigenschaften, die für guten Schlafkomfort sorgen, bieten die One Night Stands auch verschiedene ökologische Aspekte. Die Deluxe-Ausführung „One Night Stand Deluxe Syn“ (Art. Nr. 10909) wurde beispielsweise aus bluesign®-zertifizierten Haupt-Materialien hergestellt. Allen gemein ist der Einsatz von Bio-Baumwolle (41 Prozent) und recyceltem Polyester (59 Prozent) im Lining.

Bild & Quelle: Vaude

4Teens wächst mit, etwas Neues aus der Kultschlafsack-Schmiede

$
0
0

Wer einen Schlafsack sucht, kommt an den Produkten der Golde OutDoor Int. nicht vorbei: Seit 1978 ist Golde der Schlafsack-Pionier, der immer wieder Akzente setzt. Ob mit der Entwicklung einer eigenen Klimakomfort-Testkammer, neuen Materialien oder neuem Look: Golde ist der Schlafsackspezialist.

In 2009 hat Golde den Kultschlafsack kreiert: Freches Design für junge Käuferschichten gepaart mit Funktion und fairem Preis.

Und jetzt legt Golde nach: Mit der Marke 4 Teens® ist ein „mitwachsender“ Schlafsack entstanden, der zum Patent angemeldet wurde. 4 Teens® zielt auf die Gruppe der Kids, die noch voll im Wachsen sind, sich aber morgen noch immer in Ihrem Schlafsack wohlfühlen wollen.

7 pfiffige Designs sorgen dafür, dass die Kids voll auf ihren Geschmack kommen. Und die Funktion unterstreicht Golde mit einer Qualität bei Füllung und Verarbeitung, die immer wieder auch von unabhängigen Instituten wie Stiftung Warentest bestätigt wird.

Rockabilly

Art. F005
Außenstoff: 100% Polyamid
Oberstoff: 100% Polyester Satin
Innenstoff: 100% Polyester
Füllung: GHF Spiralhohlfaser
Maße: 130-170 x 75 cm.
Gewicht ca.: 750 g.
Altersstuffe: 2-12
Kompressionspacksack
Aufbewahrungssack
Kopfkissenfach

Little Dots

Art. F006
Außenstoff: 100% Polyamid
Oberstoff: 100% Polyester Satin
Innenstoff: 100% Polyester
Füllung: GHF Spiralhohlfaser
Maße: 130-170 x 75 cm.
Gewicht ca.: 750 g.
Altersstuffe: 2-12
Kompressionspacksack
Aufbewahrungssack
Kopfkissenfach

Golde Detektive - Bild: Golde Outdoor

Golde Detektive - Bild: Golde Outdoor

Detektive

Art. F007
Außenstoff: 100% Polyamid
Oberstoff: 100% Polyester
Innenstoff: 100% Polyester
Füllung: GHF Spiralhohlfaser
Maße: 130-170 x 75 cm.
Gewicht ca.: 750 g.
Altersstuffe: 2-12
Kompressionspacksack
Aufbewahrungssack
Kopfkissenfach

Zebi

Art. F008
Außenstoff: 100% Polyamid
Oberstoff: 100% Polyester Plüsch
Innenstoff: 100% Polyester
Füllung: GHF Spiralhohlfaser
Maße: 130-170 x 75 cm.
Gewicht ca.: 790 g.
Altersstuffe: 2-12
Kompressionspacksack
Aufbewahrungssack
Kopfkissenfach

Sherlock

Art. F009
Außenstoff: 100% Polyamid
Oberstoff: 100% Polyester
Innenstoff: 100% Polyester
Füllung: GHF Spiralhohlfaser
Maße: 130-170 x 75 cm.
Gewicht ca.: 750 g.
Altersstuffe: 2-12
Kompressionspacksack
Aufbewahrungssack
Kopfkissenfach

Lumberjack

Art. F010
Außenstoff: 100% Polyamid
Oberstoff: 100% Baumwolle
Innenstoff: 100% Polyester
Füllung: GHF Spiralhohlfaser
Maße: 130-170 x 75 cm.
Gewicht ca.: 780 g.
Altersstuffe: 2-12
Kompressionspacksack
Aufbewahrungssack
Kopfkissenfach

Wood

Art. F011
Außenstoff: 100% Polyamid
Oberstoff: 100% Baumwolle
Innenstoff: 100% Polyester
Füllung: GHF Spiralhohlfaser
Maße: 130-170 x 75 cm.
Gewicht ca.: 780 g.
Altersstuffe: 2-12
Kompressionspacksack
Aufbewahrungssack
Kopfkissenfach

Bild & Quelle: Golde Outdoor

Yeti auf der Outdoor-Messe, neue Schlafsäcke, neue Lifestyle-Kleidung

$
0
0

Kuscheln für Sparfüchse, Geldanlage für Hedonisten

Yeti Elements Autumn - Bild: Yeti

Yeti Elements Autumn - Bild: Yeti

Plastik oder Daune? Die Auseinandersetzung um die bessere Schlafsackfüllung wird so erbittert geführt wie der Kampf zwischen Prada und Gucci, Mac und PC. Der neue „Elements“ der Marke Yeti heizt die Debatte freudig an: Die aktuelle Serie „Sensitive Touch“ in neuer Farbgebung beinhaltet die weichste Kunstfaser-Füllung, die die Welt kennt. Die synthetischen Elements eignen sich laut Yeti-Typisierung bestens für pragmatische Pfennigfuchser – den Kuschelfaktor bekommen sie nun gratis hinzu.

Und doch bleibt Daune unschlagbar! Nichts ist so leicht und wohltemperierend. Für die „Companyon“-Serie hat Yeti in fast schwerelose LightyGram-Bezüge wenige Daunen mit extremer Bauschkraft gefüllt. Jahreszeiten werden damit zweitrangig: Am Strand passt die „Caring“-Weste über nackte Haut so gut wie über einen Sweater. Die Companyon-Produkte räumen dafür reichlich Preise ab: IF-Product Design Award in Gold für die Purity-Jacke; Red Dot Award und Designpreis Deutschland in Silber für den Passion One Schlafsack; Gear of the Year vom Outdoor-Magazin für den Passion Five.

Der „Passion One“ ist der leichteste Schlafsack der Welt. Und bald auch die Beute von erfolgsorientierten Ästheten. Yeti hat je 100 Stück in Rosarot, Dunkelgrün und Silber mit schwarzem Innenfutter als Sammlerstück aufgelegt. Die limitierte „Colour Edition“ versteht sich als Beitrag zum gesunden Schlaf in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – da erweist sich prämiertes, wertbeständiges Design als die beste Anlageform (neben Goldbarren).

V.I.B.-Paartherapie

Yeti VIB1200+ - Bild: Yeti

Yeti VIB1200+ - Bild: Yeti

Damit sich Paare auf Reisen noch näher kommen, sind die „V.I.B.“s zusammengerückt. Die Klassiker unter den Yeti-Schlafsäcken stehen hoch im Kurs bei Radwanderern und Langstrecken-Flaneuren. Gern werden sie im Doppelpack gekauft, weil die Reißverschlüsse sich so schön koppeln lassen. Frauen wählen dabei meist ein daunenreicheres Modell, das nur einen Tick wärmer sein soll als das ihres Gefährten. Um die Abstände zwischen den Temperaturlimits zu verkleinern, hat Yeti die Serie dichter gestaffelt: Die V.I.B.s mit der hochwertigen 800+ Daune gibt es jetzt mit den Füllgraden 150, 250, 400, 600, 800 und 1000 Gramm.

Die Japan-Connection 2011 und der Herkunftsnachweis

Black Blossom - Bild: Yeti

Black Blossom - Bild: Yeti

Zurück in die Stadt. Yeti findet immer mehr Gefallen an urbanen Abenteuern. Die Designerin Yuko Yamazaki hat zum zweiten Mal mit der Compa-nyon-Reihe gespielt, herausgekommen ist die Frühjahrs-/Sommerkollektion 2011 mit Daunenhemden, Baseball-Blousons und Jacken im 60-er Jahre Halbstarken-Design, Nähten, die das Yeti-Emblem andeuten, und Taschen am Rücken.

Black Dynamic - Bild: Yeti

Black Dynamic - Bild: Yeti

Und wer lässt dafür Federn? Yeti will, dass Kunden wissen, woher die Daunen kommen. Und hat als erste Outdoor-Firma einen Herkunftsnachweis entwickelt. Der „Ethical Code“ gibt nicht nur Qualität und Menge der Daunen an, sondern auch, von welchem europäischen Hof sie stammen. Yeti möchte damit die Bemühungen um eine artgerechte Haltung von Gänsen fördern. Ein Dank für dieses wunderbare Naturprodukt.

Bilder & Quelle: Yeti

Nordisk Nunaat HP – Einer für alle: Der Schlafsack hält in jeder Größe warm

$
0
0

Maximaler Komfort dank maximaler Schulterbreite…

Was gibt es schöneres, als eine Nacht in der freien Natur? Leise fangen die Vögel an zu zwitschern, um innerhalb kürzester Zeit ein lautstarkes Konzert zum Besten zu geben. Gleich hinter dem nächsten Hügel geht die Sonne auf – und wenn man sich nur weit genug reckt, kann man sie fast mit den Fingerspitzen berühren. Die Luft riecht und schmeckt nach frischem Tau. Herrlich! Wenn da nicht … Ja, wenn da nicht das Gefühl wäre, irgendwie im Schlafsack eingezwängt zu sein. An den Schultern zu eng, kann man sich nicht drehen und wenden – dahin das Freiheitsgefühl. Nicht so mit dem Nunaat HP von Nordisk, denn der Schlafsack bietet viel Raum durch eine maximale Schulterbreite. So steht dem vollen Naturgenuss nichts mehr im Weg.

Die Zeiten, in denen ein Schlafsack nicht nur kuschelig warm war, sondern dabei leider auch noch unbequem eng, sind vorbei – und zwar schon längst. Der Nunaat HP ist der absolute Schlafsack-Klassiker des dänischen Outdoor-Ausrüsters Nordisk. Er war einer der ersten Schlafsäcke im Nordisk-Sortiment und seither musste er sich nicht viel ändern – denn er hat sich auf ganzer Linie bewährt. Anders als viele seiner Artgenossen, bietet der Nordisk Nunaat HP mit einer maximalen Schulterbreite von bis zu 88 cm viel Raum für Komfort und Wohlgefühl. So lassen sich die Nächte in der freien Natur noch besser genießen.

Weitere Besonderheit von Nunaat HP: Es gibt ihn in fünf verschiedenen Varianten für die ganze Familie! Erhältlich für Körpergrößen von 150 cm bis zu 215 cm, hält er Kinder genauso warm wie Erwachsene. Die Schlafsackfamilie des Nunaat HP bietet für jede Körpergröße das richtige Modell!

Bild: Nordisk

Bild: Nordisk

Und auch, wenn die Familie bisher nur in Planung sein sollte, ist der Nunaat HP die richtige Wahl. Zu zweit hat man jede Menge Platz, denn dank einer Links- und einer Rechtsversion lassen sich zwei Modelle des Wohfühlschlafsackes problemlos aneinander koppeln. Die kleineren Größen des Nunaat HP lassen sich anschließend problemlos nachkaufen …

Für anspruchsvolle Schlafmützen
Ausgestattet mit einem gewichtsoptimierten und thermogenähten 3D-Wärmekragen, einem konturierten, optimal geformten Kopfteil und einer praktischen Innentasche hält der Nunaat HP mit knöchellangem Reißverschluss jederzeit wohlig warm – bei Temperaturen von 0 bis zu knackig-kalten -23 °C.

Für ein robustes Äußeres sorgt das Außenmaterial des Nunaat HP, LiteCell 44 (44D RipStop Nylon), für ein wohliges Gefühl im Innern LiteTex 40, ein 40D Nylon-Gewebe mit hohem Kuschelfaktor. Die Füllung aus Northguard® Extreme, einer hochwertigen Polyesterfasermischung, garantiert eine ausgezeichnete Wärmeisolation bei gleichzeitig hoher Elastizität und Strapazierfähigkeit.

Jede noch so schöne Reise geht einmal zu Ende. Damit das Packen nicht zu schwer fällt, hat der Nunaat HP seinen eigenen, ganz besonderen Packsack. Durch Kompressionsriemen mit Duraflex®-Schnallen kann der Schlafsack ohne Anstrengung sehr klein komprimiert werden. Und so träumt die ganze Familie schon beim Packen von der nächsten bevorstehenden Reise.

Nunaat HP 150 HP 170 HP 185 HP 200 HP 215
Außengewebe LiteCell 44
Innengewebe LiteTex 40
Füllung Northguard Extreme
Größe 150 cm 170 cm 185 cm 200 cm 215 cm
Schulterbreite 70 cm 78 cm 82 cm 84 cm 88 cm
Fußbreite 48 cm 52 cm 55 cm 58 cm 62 cm
Packsack 22 x 42 cm, 14 l 23 x 44 cm, 16 l 24 x 44 cm, 17 l 25 x 45 cm, 19 l 26 x 46 cm, 22 l
Gewicht 1420 g 1670 g 1850 g 2070 g 2200 g
Füllgewicht 240 g/m²
Bild & Quelle: Nordisk

maloja Mellow – Ein absoluter Hingucker

$
0
0

Die OpenAir Saison hat nicht erst seit Rock am Ring bzw. Rock im Park begonnen. Coole Events waren bzw. z.B. das Hurricane kommen noch und wie immer stellt man sich die Frage, welches Festivalzelt kommt mit, welchen Schlafsack verwenden wir oder auf welcher Isomatte liegt man?

Meist hat man sich viele Fragen zu oft gestellt und schläft unter freiem Himmel, warum nicht gleich einen coolen Schlafsack für die Festivalnächte unter freiem Himmel und mit dem Hingucker in der Clique punkten?

Ein absoluter Hingucker – Schlafsack Mellow von maloja

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es schöneres als die lauen Abende draußen zu
verbringen! Egal ob ein Gläschen Wein am See, Open Air Kino, ein gemütliches Zusammensein auf der
Terrasse oder ein Wochenendtrip in den Bergen – zum Draufsetzen, Warmhalten oder Schlafen.

 

Bild: maloja

Bild: maloja

Der Schlafsack Mellow von maloja ist allzeit ein guter Begleiter!

Gewicht: 1.390g
Packmaß: 20x35cm
Temperatur: -6° bis 27° Celsius
Größe: 225x80x55cm

Preis:

Den Schlafsack Mellow gibt es bereits für 129 Euro im Handel.

Bild & Quelle: maloja

Yeti Tuner – Der 3-Jahreszeiten-Schlafsack hält von Frühling bis Herbst warm

$
0
0

Ein wissenschaftlich getestetes Klimamanagementsystem macht den Tuner fit für eine breite Temperatur-Range

Frühling in Finnland, Sommer in Spanien, Herbst in Honduras – das klingt nach einer geglückten Urlaubsplanung. Aber wer will schon vor jedem Urlaub einen neuen Schlafsack kaufen? Der neue Yeti Tuner macht ab 2012 Schluss mit Übergepäck! Der erste wirklich effektive 3-Jahreszeiten-Schlafsack lässt sich individuell regulieren, Wärmestaus werden vermieden und Feuchtigkeit sofort abtransportiert. Schwitziges Schlafsack-Gefängnis war früher – der Yeti Tuner ist das Allround-Bett zum Mitnehmen.

21. März: Raus in die Natur mit dem Tuner!

Der Schnee schmilzt, die Tage werden länger – und schon werden Frühlingsgefühle wach. Outdoor-Fan und Camping-Freund packen schnell ihr Zelt, den Kocher, eine Taschenlampe und den Yeti Tuner ein – mehr Gepäck brauchen Puristen nicht für den spontanen Kurzurlaub. Reisen mit wenig Gepäck, aber trotzdem gut aussehen: Der Yeti Tuner ist nicht nur ausgeklügelte High-Tech, er sieht auch aus wie das geheimnisvolle Ding aus der Zukunft. Die Klimazonen heben sich farbig ab – unverwechselbares, aufs Wesentliche konzentriertes Design à la Yeti. Der Tuner wird vielleicht am Ende langer Trekking-Abenteuer nicht nach Zitronen duften, frisch und nach Frühling sieht er jedoch aus in den Farben Chili oder Lemon.

Bild: Yeti
Bild: Yeti

21. Juni: Luftig unterm Sternenhimmel

Sommer, Sonne, Cabrio… Mit 1.700 Gramm gehört der Tuner zwar nicht zur Fliegengewichtsklasse, hat dafür aber so viel Technik unter der Kühlerhaube wie ein Luxuswagen. Und hier wie dort stellt man an heißen Sommertagen die Klimaanlage an. Im Auto drückt man den Knopf, im Tuner erledigen die stufenlos verstellbaren Klimazonen die Arbeit und sorgen für ein angenehm luftiges Gefühl unterm Sternenhimmel. Der Yeti Tuner besteht aus weichen, gefüllten Kammern und lüftenden, verschiebbaren, dünneren Stellen an Brust und Füßen. Dieser geschickte Materialmix verhindert Wärmestaus und erhöht die Dampfdurchlässigkeit. Die Feuchtigkeit wird dank Clima Balance optimal abtransportiert und ein angenehmes, trockenes Schlafklima stellt sich ein. Die sogenannten Mesh-Lagen fungieren dabei wie eine Art Klima-Schleuse, die einerseits den Feuchtigkeitsaustritt ermöglicht, andererseits aber die beschleunigte Auskühlung verhindert. In einer wissenschaftlichen Studie des Uniklinikums Regensburg wurde nachgewiesen, dass die relative Luftfeuchtigkeit durch die Klimazonen-Technologie bis zu 25 Prozent abnimmt und dadurch die Schlafqualität erhöht wird. So kann man tropische Nächte genießen ohne ein tropisches Mikroklima im Schlafsack.

22. September: Ein wames Bett im Kornfeld

Im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern es trennt sich die Spreu vom Weizen: Viele ziehen sich zum Winterschlaf auf ihr Sofa zurück, manche lieben die klare Luft und legen sich gegen die Kälte einfach ein dickeres Fell zu. Gegen die kriechende Nässe schützt der Kunstfaserschlafsack Tuner besser als die eigene Haut, mit der Füllung Thermo Dry, eines der besten Isoliermaterialien überhaupt. Schnell trocknende Kunstfaser bleibt auch gegenüber Daune unschlagbar bei Regenwetter. Früher oft nur zweite Wahl für Wanderer mit kleinem Geldbeutel, sind Yetis Kunstfaser-Schlafsäcke 2.0 von kuscheligen Daunen kaum mehr zu unterscheiden.

Bild: Yeti
Bild: Yeti

Yeti Tuner ist nicht einfach ein Schlafsack. Yeti Tuner ist maximaler Komfort, beste Technologie und dynamisches Design. Kurz gesagt: Die Oberklasse unter den Schlafsäcken.

Austattung und Verfügbarkeit

Der Außenbezug der Yeti Tuner-Modelle besteht aus Balance Shell (100% Nylon), der Innenbezug aus ID Soft Shell (100% Nylon). Gefüllt sind die Schlafsäcke mit der Isolierfaser Thermo Dry, die Klimazonen befinden sich im Brust- und Fußbereich. Die Kapuze hat zur Anpassung eine Kordel, der Reißverschluss öffnet sich bis zu den Knöcheln. Ab März 2012 sind die Schlafsäcke in den Farben Chili oder Lemon im gut sortierten Fachhandel ab 279,95 € erhältlich.

Tuner
Temperatur: Comfort 4 bis 7°C
Limit -1 bis 2°C
Extreme -17 bis -13°C
Gewicht: 1.768 g
Größe in cm: 220 x 78 x 55 cm

Bilder & Quelle: Yeti

Die Schlafsack-Neuheiten 2017 von Coleman

$
0
0

Die Modellreihen Basalt und Fision

Für den Sommer 2017 hält Coleman fünf neue Schlafsäcke bereit, die durch hochwertige Materialien, beste Isolierung und durchdachte Schnittformen überzeugen. Besondere Gemütlichkeit liefern die Luxus-Modelle Basalt Single, Basalt Double und Basalt Comfort durch ihr komfortables Oversized-Design. Die Schlafsäcke Fision 100 und Fision 200 richten ihren Fokus auf geringes Eigengewicht bei hoher Isolierung.

BASALT SINGLE, BASALT COMFORT & BASALT DOUBLE
Die Modelle der neuen Basalt-Schlafsackserie von Coleman bleiben selbst auf mehrtägigen Ausflügen angenehm frisch, da das verwendete Material Anti-Odour bis zu 99 Prozent der geruchsbildenden Bakterien reduziert. Der weiche Kopfteil erhöht zusätzlich den Komfort. Wichtig in kühlen Nächten: Die synthetischen Fasern der Coletherm®-Dämmung garantieren eine hohe Wärmespeicherung. Dank der Thermolock™ Funktion des Reißverschlusses bleibt es im Schlafsack stets angenehm warm. Die Modelle sind extra breit geschnitten und bieten im Schlaf viel Bewegungsfreiheit. Vor allem die Comfort-Variante überzeugt bei einer Länge von 235 Zentimetern und einer Breite von 85 Zentimetern mit einem tollen Platzangebot. Nicht mehr wegzudenken ist die praktische ZipPlow-Vorrichtung. Sie verhindert ein Verhaken von Reißverschluss und Innenstoff. Praktisch: In der Innentasche sind Kleinteile und Wertsachen sicher verstaut. Camper können alle drei Modelle nach dem Gebrauch waschen und klein zusammenpacken.

UVP Basalt Single: 69,99 Euro
UVP Basalt Comfort: 89,99 Euro
UVP Basalt Double: 119,99 Euro

FISION 100 & FISION 200
Die Modelle Fision 100 und Fision 200 von Coleman überzeugen beim Camping durch hochwertige Materialien und Leichtigkeit. Die Coletherm®-Dämmung sorgt für hohe Isolierung, kombiniert mit der Thermolock™-Funktion bleibt es stets angenehm warm im Schlafsack. Dank leichtem Padding lassen sich die Fision-Modelle optimal verstauen und nehmen im Gepäck wenig Platz ein. Zusätzlichen Raum und Komfort bietet der vergrößerte 3D-Fußbereich. Die Schlafsäcke sind mit einer Innentasche zum Verstauen kleiner Gegenständen oder Wertsachen ausgestattet.

UVP Fision 100: 49,99 Euro
UVP Fision 200: 54,49 Euro

Bild & Quelle: Coleman