Ein wissenschaftlich getestetes Klimamanagementsystem macht den Tuner fit für eine breite Temperatur-Range
Frühling in Finnland, Sommer in Spanien, Herbst in Honduras – das klingt nach einer geglückten Urlaubsplanung. Aber wer will schon vor jedem Urlaub einen neuen Schlafsack kaufen? Der neue Yeti Tuner macht ab 2012 Schluss mit Übergepäck! Der erste wirklich effektive 3-Jahreszeiten-Schlafsack lässt sich individuell regulieren, Wärmestaus werden vermieden und Feuchtigkeit sofort abtransportiert. Schwitziges Schlafsack-Gefängnis war früher – der Yeti Tuner ist das Allround-Bett zum Mitnehmen.
21. März: Raus in die Natur mit dem Tuner!
Der Schnee schmilzt, die Tage werden länger – und schon werden Frühlingsgefühle wach. Outdoor-Fan und Camping-Freund packen schnell ihr Zelt, den Kocher, eine Taschenlampe und den Yeti Tuner ein – mehr Gepäck brauchen Puristen nicht für den spontanen Kurzurlaub. Reisen mit wenig Gepäck, aber trotzdem gut aussehen: Der Yeti Tuner ist nicht nur ausgeklügelte High-Tech, er sieht auch aus wie das geheimnisvolle Ding aus der Zukunft. Die Klimazonen heben sich farbig ab – unverwechselbares, aufs Wesentliche konzentriertes Design à la Yeti. Der Tuner wird vielleicht am Ende langer Trekking-Abenteuer nicht nach Zitronen duften, frisch und nach Frühling sieht er jedoch aus in den Farben Chili oder Lemon.
![Tuner_shut_low res Bild: Yeti]()
- Bild: Yeti
21. Juni: Luftig unterm Sternenhimmel
Sommer, Sonne, Cabrio… Mit 1.700 Gramm gehört der Tuner zwar nicht zur Fliegengewichtsklasse, hat dafür aber so viel Technik unter der Kühlerhaube wie ein Luxuswagen. Und hier wie dort stellt man an heißen Sommertagen die Klimaanlage an. Im Auto drückt man den Knopf, im Tuner erledigen die stufenlos verstellbaren Klimazonen die Arbeit und sorgen für ein angenehm luftiges Gefühl unterm Sternenhimmel. Der Yeti Tuner besteht aus weichen, gefüllten Kammern und lüftenden, verschiebbaren, dünneren Stellen an Brust und Füßen. Dieser geschickte Materialmix verhindert Wärmestaus und erhöht die Dampfdurchlässigkeit. Die Feuchtigkeit wird dank Clima Balance optimal abtransportiert und ein angenehmes, trockenes Schlafklima stellt sich ein. Die sogenannten Mesh-Lagen fungieren dabei wie eine Art Klima-Schleuse, die einerseits den Feuchtigkeitsaustritt ermöglicht, andererseits aber die beschleunigte Auskühlung verhindert. In einer wissenschaftlichen Studie des Uniklinikums Regensburg wurde nachgewiesen, dass die relative Luftfeuchtigkeit durch die Klimazonen-Technologie bis zu 25 Prozent abnimmt und dadurch die Schlafqualität erhöht wird. So kann man tropische Nächte genießen ohne ein tropisches Mikroklima im Schlafsack.
22. September: Ein wames Bett im Kornfeld
Im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern es trennt sich die Spreu vom Weizen: Viele ziehen sich zum Winterschlaf auf ihr Sofa zurück, manche lieben die klare Luft und legen sich gegen die Kälte einfach ein dickeres Fell zu. Gegen die kriechende Nässe schützt der Kunstfaserschlafsack Tuner besser als die eigene Haut, mit der Füllung Thermo Dry, eines der besten Isoliermaterialien überhaupt. Schnell trocknende Kunstfaser bleibt auch gegenüber Daune unschlagbar bei Regenwetter. Früher oft nur zweite Wahl für Wanderer mit kleinem Geldbeutel, sind Yetis Kunstfaser-Schlafsäcke 2.0 von kuscheligen Daunen kaum mehr zu unterscheiden.
![Tuner_open_low res Bild: Yeti]()
- Bild: Yeti
Yeti Tuner ist nicht einfach ein Schlafsack. Yeti Tuner ist maximaler Komfort, beste Technologie und dynamisches Design. Kurz gesagt: Die Oberklasse unter den Schlafsäcken.
Austattung und Verfügbarkeit
Der Außenbezug der Yeti Tuner-Modelle besteht aus Balance Shell (100% Nylon), der Innenbezug aus ID Soft Shell (100% Nylon). Gefüllt sind die Schlafsäcke mit der Isolierfaser Thermo Dry, die Klimazonen befinden sich im Brust- und Fußbereich. Die Kapuze hat zur Anpassung eine Kordel, der Reißverschluss öffnet sich bis zu den Knöcheln. Ab März 2012 sind die Schlafsäcke in den Farben Chili oder Lemon im gut sortierten Fachhandel ab 279,95 € erhältlich.
Tuner
Temperatur: Comfort 4 bis 7°C
Limit -1 bis 2°C
Extreme -17 bis -13°C
Gewicht: 1.768 g
Größe in cm: 220 x 78 x 55 cm
Bilder & Quelle: Yeti